
Nicolas Lawin ist ein zeitgenössischer Künstler, der sich auf Tape Art spezialisiert hat. Seit 2013 ist er Teil des Berliner Künstlerkollektivs TAPE THAT. Seine künstlerisch aktiven Eltern ermöglichten ihm schon früh erste Einblicke in die Welt des Designs. Nach seinem Studium des Kommunikationsdesigns und seiner Tätigkeit als Designer wurde ihm jedoch schnell klar, dass traditionelles Grafikdesign nicht seine Berufung war. Die strenge Welt der Corporate Identities und konsumentenorientierten Verkaufskonzepte passte nicht zu seiner Vorstellung von Kreativität. So wie seine Leidenschaft nicht in die Welt der Werbung passte, schien auch das Medium Klebeband zunächst nicht in die Welt der Kunst zu passen.
Dennoch bot gerade dieses Medium Nicolas Lawin die Möglichkeit, seiner Kreativität auf neue, künstlerische Weise freien Lauf zu lassen. Die Chance, diese unbekannte Kunstform bekannter zu machen, motivierte ihn von Anfang an. In den folgenden zehn Jahren gelang es ihm gemeinsam mit dem Kollektiv, Klebeband weltweit als anerkanntes künstlerisches Medium zu etablieren. Die Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen dieser Reise sollten maßgeblich zu seiner heutigen Herangehensweise an Klebeband als Kunstmedium und seinem Stil als zeitgenössischer Künstler beitragen.
